Wir spielen original, italienische live Musik für Firmenfeiern, Geburtstage, Hochzeiten etc. Unser Repertoire reicht von A wie Adriano Celentano bis Z wie Zucchero Fornaciari. Songs zum mitsingen wie Volare, Marina, Una festa sui prati müssen natürlich bei jeder Firmenfeier, Hochzeit und Geburtstagsfeier dabei sein! Auch die Kombination aus live Musik und Dj ist bei Italy-Musiker möglich, mit den besten Hits der 60, 70, 80, und Charts von heute.
Andreas Jannusch
Sie sind die selbst ernannten Vertreter des Mopedmetal und thematisieren in ihren Songs das, was einen Biker an alltäglichen Problemen so umtreibt – Probleme mit dem TÜV zum Beispiel. Die Band Daalschlag aus Schwanewede hat sich einem Stilmix aus Deutsch- und Bikerrock verschrieben.
Schöne Frauen, kühle Getränke und allen voran heiße Öfen – diese drei Themen stellen den zentralen Komplex des lyrischen Kosmos der rockenden Biker „Daalschlag“ dar. Seit der Gründung im Jahr 2011 sorgte das Quartett damit nicht nur in der norddeutschen Motorradszene für Furore.
Wir gehen in die 21. Runde!!!
Glühende Saiten, Keyboardtasten bis zum Anschlag, Felle kurz vorm Reißen und Mikrofonmembranen kurz vorm Exitus – das ist der Musikerstammtisch im Bistro Journal. Deshalb möchten wir wieder euch Musiker und interessierte Nichtmusiker recht herzlich zum 21. Musikerstammtisch ins Bistro Journal einladen. Es wird ein gemischter Musikstil von Schlager bis Rock geboten, alle 2-3 Lieder werden die Musiker neu gemischt.
Mikrofone, Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug sind vorhanden.
Wir freuen uns auf euch.
Euer Bistro-Journal Team
WIR SUCHEN DICH…
Wir suchen aktive Singmenschen und Zuhörmenschen. (m/w/d)
Dein Profil:
Humorvoll
Improvisationstalent
Teamfähig
Wir bieten:
Übertariflichen stimmungsvollen Abend
Über 4o.ooo Lieder mit bis zu 4 Sängern
Stimmungsvolle Atmosphäre
Also Bewerbungen sind Live und in Farbe im Bistro Journal am 26. April 2025 ab 21.oo Uhr auf der Bühne einzureichen.
Also kommt vorbei wenn es wieder heißt: Kollektives singen und klatschen.
Drei Stimmen, zwei Gitarren und zwei Stompboxen! Wenn zwei alte Top 40 Recken ihre Gitarren auspacken, ist Party angesagt. Wenn dann Cindy miteinstimmt, geht die Sonne auf. Ob Stadthalle oder Telefonzelle, ob Country oder Schnulze, ob Pop oder Heavy, Haupsache LIVE!
Drei alte Hasen, die sich jahrzehntelang in allen möglichen Musikrichtungen raumgetrieben haben geben sich die Ehre. Mit Gitarre, Vocals, Bass und Drums geht es auf eine höchst abwechslungsreiche Reise durch die 60er, 70er und 80er Jahre. In meist eigenwilliger Interpretation erklingen Songs von Lou Reed, Amy Winehouse, Chris Isaac, Cream, Tom Petty, War, Mink DeVille, David Bowie, Tom Waits und vielen anderen.
Bernd Rinser:
vocals, acoustic guitar, acoustic slide guitar, harmonicas, foot tambourine, bass drum
Die Konzerte des »Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Der
Rolling Stone schreibt über die Musik von Bernd Rinser: »Es ist etwas Weites in dieser
versiert gespielten und gebrochen romantischen Musik, die zum Beispiel Willy DeVille
in ähnlicher Weise hätte einfallen können.« Bernd Rinser, ein Mann mit rauer Schale
und empfindsamen Kern, kann man zwischen Townes van Zandt, Seasick Steve, Johnny
Cash und Willy DeVille ansiedeln. Die Frage, ob er in erster Linie Bluesmann mit einer
Vorliebe für Poesie oder eher Singer/Songwriter mit einer Vorliebe für Blues ist, stellt
sich dabei nicht wirklich. Seine exzellent komponierten Songs sind so überzeugend
wie authentisch. Sie sind unsentimental, kunstvoll und doch voller Herzenstöne. Die
Konzerte sind ein Muss für alle Romantiker und RootsRock Fans. Wenn dann noch der
Bayerische Rundfunk meint, dass Rinsers CDs »die mit Abstand überzeugendsten und
authentischsten deutschen Bluesplatten« sind, kann man sich auf ein Konzert der
Spitzenklasse einstellen.