Wir gehen in die 22. Runde!!!
Glühende Saiten, Keyboardtasten bis zum Anschlag, Felle kurz vorm Reißen und Mikrofonmembranen kurz vorm Exitus – das ist der Musikerstammtisch im Bistro Journal.
Deshalb möchten wir wieder euch Musiker und interessierte Nichtmusiker recht herzlich zum 22. Musikerstammtisch ins Bistro Journal einladen. Es wird ein gemischter Musikstil von Schlager bis Rock geboten, alle 2-3 Lieder werden die Musiker neu gemischt.
Mikrofone, Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug sind vorhanden.
Wir freuen uns auf euch.
Euer Bistro-Journal Team
Andreas Jannusch
Liebe Musikliebhaber,
bevor Sie euch auf der Bühne begegnen, möchten sie euch einen kleinen Einblick geben – nicht nur in Ihre Musik, sondern vor allem in die Menschen hinter Evergreen Affair. Denn was sie verbindet, ist mehr als nur Timing und Tonart. Es ist ein gemeinsames Gefühl für Klang, für Tiefe – und für die Magie des Moments.
Ellen Obier ist der Kern von Evergreen Affair – Sängerin, Texterin, Klangmalerin. Ihre Stimme erzählt Geschichten, mal flüsternd, mal kraftvoll, immer aufrichtig. Zwischen Jazz, Chanson, Pop und souligen Farben bewegt sie sich frei, mit einer Ausdruckskraft, die berührt und nachhallt. Ihre Texte sind poetisch und direkt, ihre Präsenz auf der Bühne charismatisch und voller Energie.
Rafael (Rafi) Jung ist der Motor des Ganzen. Sein Piano-Spiel ist geerdet und doch leicht, manchmal fast cineastisch. Wenn er zur Hammond-Orgel greift, wird’s soulig, manchmal auch psychedelisch. Und: Er singt. Nicht nur Begleitung, sondern als ausgebildeter Sänger warm, rauh, voller Charakter. Er ist musikalisch unser offenes Fenster – weit, überraschend, lebendig.
Die Gitarre von Oliver (Oli) Kuiper klingt, als würde sie sprechen. Warm, intelligent, verspielt. Seine Wurzeln im Jazz hört man sofort, doch sein Spiel bleibt nie im Genre stehen. Mit subtilen Harmonien, lässigem Groove und überraschenden Wendungen verleiht er unserer Musik eine Tiefe, die unter die Haut geht – und bleibt dabei immer geschmackvoll und klar.
Wojtek Krys ist kein Schlagzeuger im klassischen Sinn – er ist ein Architekt des Klangs. Mit filigranen Rhythmen und einem unfassbar feinen Gespür für Dynamik webt er Spannungsbögen und schafft Räume, in denen die Musik atmen kann. Er trommelt nicht nur den Takt, er erzählt mit jedem Schlag. Ein Musiker mit großer Sensibilität und einem offenen Ohr für das Ganze.
Zusammen sind sie Evergreen Affair.
Das Duo RAILS ‘N’ RIVERS überzeugt mit starkem zweistimmigen Gesang, feinen Harmonien und groovigem Sound, angesiedelt zwischen Rock-Pop/Westcoast-Americana und Blues der 60er/70er Jahre, sowie mit Anklängen aus den Achtzigern/Neunzigern – gerne zeitlos arrangiert. Stilprägend kommen akustische Gitarren, Blues-Harps und Querflöte zum Einsatz.
Die beiden Nordlichter spielen sowohl gefühlvoll als auch intensiv – immer auf die besondere RAILS’N’RIVERS – Art & Weise, und interpretieren so die Songs von Crosby, Stills & Nash, The Byrds, den Eagles/Beatles, Joe Cocker u.v.a.!
Ihre Sets ergänzen Sönke Reymann & Heinz Lück mit einer stetig wachsenden Zahl eigener Kompositionen und begeistern mit ausgeprägten Singer-/Songwriter-Qualitäten!
Wir spielen original, italienische live Musik für Firmenfeiern, Geburtstage, Hochzeiten etc. Unser Repertoire reicht von A wie Adriano Celentano bis Z wie Zucchero Fornaciari. Songs zum mitsingen wie Volare, Marina, Una festa sui prati müssen natürlich bei jeder Firmenfeier, Hochzeit und Geburtstagsfeier dabei sein! Auch die Kombination aus live Musik und Dj ist bei Italy-Musiker möglich, mit den besten Hits der 60, 70, 80, und Charts von heute.
Sie sind die selbst ernannten Vertreter des Mopedmetal und thematisieren in ihren Songs das, was einen Biker an alltäglichen Problemen so umtreibt – Probleme mit dem TÜV zum Beispiel. Die Band Daalschlag aus Schwanewede hat sich einem Stilmix aus Deutsch- und Bikerrock verschrieben.
Schöne Frauen, kühle Getränke und allen voran heiße Öfen – diese drei Themen stellen den zentralen Komplex des lyrischen Kosmos der rockenden Biker „Daalschlag“ dar. Seit der Gründung im Jahr 2011 sorgte das Quartett damit nicht nur in der norddeutschen Motorradszene für Furore.
Wir gehen in die 21. Runde!!!
Glühende Saiten, Keyboardtasten bis zum Anschlag, Felle kurz vorm Reißen und Mikrofonmembranen kurz vorm Exitus – das ist der Musikerstammtisch im Bistro Journal. Deshalb möchten wir wieder euch Musiker und interessierte Nichtmusiker recht herzlich zum 21. Musikerstammtisch ins Bistro Journal einladen. Es wird ein gemischter Musikstil von Schlager bis Rock geboten, alle 2-3 Lieder werden die Musiker neu gemischt.
Mikrofone, Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug sind vorhanden.
Wir freuen uns auf euch.
Euer Bistro-Journal Team
WIR SUCHEN DICH…
Wir suchen aktive Singmenschen und Zuhörmenschen. (m/w/d)
Dein Profil:
Humorvoll
Improvisationstalent
Teamfähig
Wir bieten:
Übertariflichen stimmungsvollen Abend
Über 4o.ooo Lieder mit bis zu 4 Sängern
Stimmungsvolle Atmosphäre
Also Bewerbungen sind Live und in Farbe im Bistro Journal am 26. April 2025 ab 21.oo Uhr auf der Bühne einzureichen.
Also kommt vorbei wenn es wieder heißt: Kollektives singen und klatschen.
Drei Stimmen, zwei Gitarren und zwei Stompboxen! Wenn zwei alte Top 40 Recken ihre Gitarren auspacken, ist Party angesagt. Wenn dann Cindy miteinstimmt, geht die Sonne auf. Ob Stadthalle oder Telefonzelle, ob Country oder Schnulze, ob Pop oder Heavy, Haupsache LIVE!
Drei alte Hasen, die sich jahrzehntelang in allen möglichen Musikrichtungen raumgetrieben haben geben sich die Ehre. Mit Gitarre, Vocals, Bass und Drums geht es auf eine höchst abwechslungsreiche Reise durch die 60er, 70er und 80er Jahre. In meist eigenwilliger Interpretation erklingen Songs von Lou Reed, Amy Winehouse, Chris Isaac, Cream, Tom Petty, War, Mink DeVille, David Bowie, Tom Waits und vielen anderen.