Royal Flush »
Der Royal Flush ist die bekannteste Pokerhand, da sie unschlagbar ist. Sie besteht aus As, König, Dame, Bube und Zehn in derselben Farbe.
Straight Flush »
Fünf aufeinander folgende Karten derselben Farbe. Haben mehrere Spieler einen Straight Flush, gewinnt das Blatt mit der höchsten Karte.
Four of a Kind »
Vier Karten desselben Werts und eine Beikarte, der sogenannte „Kicker“. Wird der Vierling aus Gemeinschaftskarten gebildet und von mehreren Spielern genutzt, gewinnt die
Full House »
Drei Karten desselben Werts (Drilling) und zwei Karten eines anderen selben Werts (Paar). Wenn mehrere Spieler ein Full House haben, gewinnt die Hand
Flush »
Fünf nicht aufeinander folgende Karten derselben Farbe. Haben mehrere Spieler einen Flush, gewinnt die Hand mit der höchsten Karte.
Straight »
Fünf direkt aufeinander folgende Karten unterschiedlicher Farben. Haben mehrere Spieler einen Straight, gewinnt die Hand mit der höchsten Karte.
Three of a Kind »
Drei Karten desselben Werts und zwei nicht kombinierbare Beikarten. Haben mehrere Spieler einen gleichwertigen Drilling, gewinnt die Hand mit dem höchsten bzw. zweithöchsten
Two Pair »
Zwei Karten desselben Werts, zwei Karten eines anderen selben Werts und ein Kicker. Haben zwei Spieler identische Paare, gewinnt die Hand mit dem
Pair »
Zwei Karten desselben Werts und drei nicht kombinierbare Beikarten. Haben mehrere Spieler das gleiche Paar, gewinnt die Hand mit dem höchsten bzw. zweit-
High Card »
Ein Blatt, das sich keiner Kategorie zuordnen lässt. Haben mehrere Spieler die gleiche höchste Karte, gewinnt die Hand mit der besten zweithöchsten Karte,